LabVille
Zinn(II)-chlorid-Dihydrat – 98 % – Zinnchlorid-Dihydrat-Pulver – CAS: 10025-69-1 – Laborqualität
Zinn(II)-chlorid-Dihydrat – 98 % – Zinnchlorid-Dihydrat-Pulver – CAS: 10025-69-1 – Laborqualität
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Zinnchlorid-Dihydrat 98 %
Reagenzname: Zinn(II)-chlorid-Dihydrat
Synonyme: Zinnchlorid-Dihydrat
Zusammenfassende Formel: SnCl2 x 2H2O
Molmasse [g/mol]: 225,63
CAS-Nummer: 10025-69-1
Mindestgehalt [%]: 98
Verwendet
Zinnchlorid wird als Sensibilisierungsmittel bei der Vorbereitung von Glas und Kunststoff für die Metallisierung verwendet. Es dient als starkes Reduktionsmittel. Weitere Einsatzmöglichkeiten von Zinnchlorid sind Zinngalvanisierungsbäder, Korrosionsinhibitoren, Polymere, thermoplastische Elastomere, Lötflussmittel, Antioxidantien, Bräunungsmittel und Pharmazeutika.
Verwendet
Starkes Reduktionsmittel, insbesondere bei der Herstellung von Farbstoffen und 99mTc-Radiopharmaka; beim Verzinnen durch galvanische Verfahren; in der Flottenveredelung von Draht; bei der Sensibilisierung von Glas und Kunststoffen vor der Metallisierung; als Flussmittel; als Beizmittel beim Färben mit Cochenille; bei der Herstellung von Zinnchemikalien, Farbpigmenten, Pharmazeutika, sensibilisiertem Papier und Schmieröladditiven; als Gerbstoff; beim Entfernen von Tintenflecken; in Hefe-Belebenden; als Reagenz in der analytischen Chemie; als Katalysator in organischen Reaktionen.
Andere Namen; Zinnsalz, Zinnchlorid, Zinnprotochlorid, E512, dihydratisiertes Zinnchlorid, Zinndichlorid.2H2O
Share
